Revell 07399 – Modellbausatz VW T1″ Samba Bus“ im Maßstab 1:24
|
Buying Choices |
19 new from EUR 20,95 |
7 used from EUR 19,66 |
(as of 2013-12-08 02:02:30 PST)
REVELL 1:24 SCALE VW T1,SAMBA BUS IN BOX REVIEW.
A look at whats in the box of the vw samba bus.REVELL MODELLBAU, MUST HAVE!
1965 VOLKSWAGEN T1 LUFTHANSA - OLDTIMER-MEETING BADEN-BADEN 2016
Automobile classics shows short clips of cars taken at international automobile shows. we are interested in the evolution of cars, and show their future, present & past. every day we upload...TAMIYA LACKIERSTäNDER UNBOXING
Product View |
![]() See larger image and other views (with zoom) |
Product Screenshots |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Product Details |
|||||
Manufacturer Revell |
Recommended Age 10 years and up |
Brand Revell |
Model 07399 |
Check All Offers | Add to Wish List | Add to Baby Registry | Customer Reviews |
Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug. Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen Transporter . Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich. Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als Samba Bus bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme.; Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.;
– Angaben zum Produkt:
– Einzelteile: 173
– Länge: 181 mm
– Angaben zum Original:
– Typbezeichnung: Transporter
– Baujahr/Zeitraum: 1962
– Herkunft: D
– Antriebsleistung: 37 PS
– Geschwindigkeit: 80 km/h
– Maßstab: 1:24
– Fehlende Kleinteile können Sie direkt bei REVELL kostenlos anfordern. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in Ihrer Bauanleitung.
Comments |
Become a fan of Deine Nr. 1 Quelle für Spielzeuge on Facebook for the inside scoop on the latest and best selling toys and games.